Translate

Posts mit dem Label Der kleine Wassermann werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Der kleine Wassermann werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 24. Oktober 2013

The Age of Aquarius (O;

Knapp zehn Tage nach dem Adieu seines Vorgängers stellt sich mein neuer kleiner Wassermann vor. Ich muss sagen, ich finde ihn sehr knuffig - fast goldiger als den ersten, obwohl er vielleicht noch nicht ganz fertig ist, dafür aber sozusagen frisch geschlüpft.





Die Augen sind nun vollständig aus Filz, und er hat eine etwas andere Plunderhose an als der erste, ein bisschen peppiger mit bunten Akzenten. Ich bin noch nicht ganz sicher, ob ich ihn nicht - wie sein Vorbild im Buch - in eine Jacke statt eine Weste stecken soll. Ob man's glaubt oder nicht: an der Jacke bin ich am längsten gesessen. Die Ärmel einzunähen, war mir heute Abend einfach zu viel G'schäft...

Und sein Seetang gehört eventuell ein wenig gestutzt. Da er aber 2013 geboren wurde und nicht 1956 wie das Original, darf er ruhig ein bisschen moderner aussehen, oder?

Ich mag ja gerade den zeitgenössischen Charme der Zeichnungen so sehr im "kleinen Wassermann"... mal sehen, morgen bei Tageslicht sieht die Sache eventuell anders aus. Er braucht auf jeden Fall noch rote Lippen (charakterisch für den Wasser-Bub) und die Andeutung einer Nase, die beim zweidimensionalen Wassermann ziemlich ausgeprägt ist. Leider habe ich meinen Rotstift verlegt und muss ihn erst wieder finden, um sein Gesicht noch ein wenig auszuarbeiten.


 


Dienstag, 15. Oktober 2013

Leb wohl, kleiner Wassermann!

Vergangenes Wochenende war Stadtfest (verrückt, was sich in einer Kleinstadt bei derlei Veranstaltungen durch die Hauptstraße und die Fußgängerzone quetscht und tummelt - mich eingeschlossen!). Wir hatten unseren etwas abseits liegenden Laden geöffnet, und verhältnismäßig wenige Kunden - doch es gibt immer was zu tun, so dass der verkaufsoffene Sonntag kein allzu großes Opfer war. 




Ein älteres Ehepaar bekundete besonderes Interesse an meinem Amigurumi-Regal, bis sie sich schließlich für meinen Wassermann entschieden haben.

Komischerweise habe ich ihm ein bisschen nachgetrauert: ich habe bei der Herstellung versäumt, eine Anleitung von ihm niederzuschreiben, so dass ich ihn nicht 1:1 nachhäkeln kann. Aber gefreut habe ich mich trotzdem. Die Frau ging so liebevoll mit dem Wassermann um, als würde er tatsächlich durch Kiemen atmen. Als ihr Mann ihn in den Korb legte, meinte sie: "Ganz vorsichtig mit dem Zipfelmützchen!" Das ist angenäht, es kann also nicht viel passieren *grins*. Trotzdem fand ich das sehr süß. So weiß ich, dass mein Wassermann-Bub in gute Hände gekommen ist. Demnächst wird an einem Nachfolger gearbeitet...