Translate

Montag, 22. September 2025

"The Time of my Life" ~ Patrick Swayze, Lisa Niemi

 Ein Fan von Patrick Swayze war ich nie. Nicht einmal "Dirty Dancing" konnte mich begeistern. Ich habe es nur einmal gesehen und fand, das genügt. Seinen ersten großen Erfolg, die Miniserie "Fackeln im Sturm" von 1986 über den amerikanischen Bürgerkrieg, fand ich zwar interessanter, mochte aber seinen Yankeefreund George Hazard, gespielt von James Read, mehr als den hitzköpfigen Südstaatler Orry Main.


 

Die Biografie, an der auch seine Frau mitgearbeitet hat, habe ich zu einem Spottpreis auf einem Bücherflohmarkt gekauft. Ich weiß nicht, warum. Vielleicht hat mich das Cover angesprochen, und Biografien lese ich in der Regel auch gern von unbekannten Leuten. Es stand lange im Regal, bis ich nun endlich Zeit hatte, es zu lesen. Entstanden ist es kurz vor seinem Tod im Jahr 2009, als er seiner schweren Krankheit erlag. Und ich war überrascht, wie positiv und ehrlich diese Biografie ist. Obwohl Patrick Swayze vor allem in den 1980 / 90er Jahren ein ziemlich großer Star war, wirkt nichts glamorös oder abgehoben. Er erzählt chronologisch von seiner Erziehung, wie und wo er aufwuchs, und wie hart er für eine Profikarriere als Sportler und Tänzer gearbeitet hat. Beides musste er aufgrund schwerer Unfälle und Verletzungen aufgeben, doch sein Optimismus bleibt. "Wenn ein Traum zerplatzt, kommt ein anderer" war sein Motto. Und er gab wirklich alles, um seine Träume zu verwirklichen. 

Von unschätzbarem Wert und eine große Unterstützerin dabei ist seine Frau Lisa, die er im Tanzstudio seiner Mutter kennenlernt. Sie ist 15, er 19 Jahre alt. Es braucht eine Weile, bis die beiden ein Paar werden. Vier Jahre später heiraten sie und gehen durch Höhen und Tiefen. Das hat mich am meisten beeindruckt. Viele Projekte realisieren sie zu zweit durch gemeinsame Interessen wie Tanz, Schauspiel und Pferde. 

Als Mitte der 1980er Jahre mit "Fackeln im Sturm" der Durchbruch für Patrick Swayze kommt, können sie nach einer langen finanziellen Durststrecke zwei Ranches nach ihren Vorstellungen bauen, in Los Angeles und New Mexiko. Man hat es ihnen von Herzen gegönnt! Doch Reichtum bewahrt nicht vor Schicksalsschlägen, das wurde in der Geschichte des Paares immer wieder deutlich. Manchmal habe ich mich gefragt, woher der Mann die Energie nahm, nie aufzugeben. Selbst als er nach seiner Krebsdiagnose im Jahr 2008 in eine weitere schwere Depression fällt, die er früher mit zu viel Alkohol zu betäuben pflegte, steht er vor der Kamera, entschlossen, sich nichts anmerken zu lassen oder eine Sonderbehandlung zu beanspruchen. 

 

 

Was zum Großteil bewunderswert schien, hatte aber doch einen bitteren Beigeschmack. Ich glaube, das von der Mutter und später selbst eingetrichterte Ziel, perfekt und überall der Beste sein zu müssen, sich nie zu schonen, wenn es angebracht gewesen wäre, hat vermutlich dazu beigetragen, dass Patrick Swayze nur 57 Jahre alt wurde.

Über seine Kollegen berichtet er nicht viel, und wenn, dann erwähnt er sie lobend - selbst seine Tanzpartnerin Jennifer Grey, die ihn nicht mochte. Das fand ich sehr sympathisch. Als extrem physischer und sportlicher Mensch hatte er es nicht leicht, gute Rollen zu ergattern, und tatsächlich ist das ein Punkt, der ihm bis zuletzt zu schaffen gemacht hat. Die meisten Filme mit ihm in der Hauptrolle wurden oft als Teenagerschmonzes oder tumbe Actionkracher abgetan, weil er darin mitspielte. Das tut natürlich weh. Und dabei ging er oft an seine Grenzen, um einen Charakter glaubwürdig darzustellen, fast wie ein Daniel Day Lewis oder ein Robert de Niro. Und wenn man ihm glauben darf, war "Dirty Dancing" eigentlich noch viel kitschiger, wenn seine Frau und er nicht am Drehbuch gefeilt hätten... unglaublich! 

Das Ende im Buch ist aber versöhnlich und voller Hoffnung. Das und der unverbrüchliche Zusammenhalt des Paares, der mehr als einmal auf eine harte Probe gestellt wurde, hat mir wohl am besten gefallen. Und es tat mir leid, dass sein Kampfgeist nicht mehr ausgereicht hat, den Krebs zu besiegen. Ein bemerkenswerter Lebenslauf hatte er, voller Drama und Abenteuer, aber auch viel Segen mit seiner Lisa, die ihn nie aufgab. Auf jeden Fall eine Empfehlung, nicht nur für Fans. Vielleicht schau' ich mir demnächst sogar "Dirty Dancing" mal wieder an... damit ich nicht wie schon einmal ein T-Shirt mit einem Zitat daraus trage, ohne es zu wissen. 😏
 

Bewertung: 💫💫💫💫 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen